Obwohl der Hintergrund eher eine unterstützende Rolle spielt, hat er einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis. Die besten Hintergründe sind auf das Motiv abgestimmt und können bei gewagten Anlässen hell oder bei stilistischen Anforderungen gedämpft sein. Um sicherzustellen, dass Ihr Hintergrund perfekt zur Stimmung Ihres Fotoshootings passt, sollten wir uns verschiedene Hintergrundoptionen ansehen. Unterschiedliche Farben haben Töne, die die Stimmung von Porträts verändern können, vor allem je nach der Farbe der Haare, Augen, Kleidung usw. Ihres Motivs. Wenn Sie verstehen, wie sich die Hintergrundfarbe auf Ihre Porträts auswirkt, können Sie die Stimmung Ihrer Fotos besser kontrollieren.
Auswahl der Hintergrundfarbe
Wählen Sie die beste Kombination aus Textur und Hintergrundfarbe.
Stimmen Sie die Hintergrundfarbe auf die Beleuchtung und die Stimmung des Shootings ab und berücksichtigen Sie die Farben Ihrer Garderobe.
Passend zu Ihren Zielen
Der wichtigste Faktor bei der Wahl einer Hintergrundfarbe ist der Zweck des Fotos. Für geschäftliche Aufnahmen sollten Sie beispielsweise eine neutrale Standard-Hintergrundfarbe wie Weiß, Schwarz, Grau oder Braun verwenden. Um dem Fotografen eine Orientierungshilfe zu geben, kann es sich lohnen, ein Moodboard zu erstellen, damit Sie Ihren Zweck klar definieren können. Der richtige Hintergrund kann Ihrem Fototermin Persönlichkeit und Einzigartigkeit verleihen.
Überlegen Sie sich das Material und die Farbe des Hintergrunds
Wenn Sie einen traditionellen Fotohintergrund verwenden möchten, sollten Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut machen. Wie Sie sich vorstellen können, unterscheiden sich Fotohintergründe in Größe, Farbe, Qualität und Preis, es gibt also viel zu beachten. In diesem Artikel werden wir uns jedoch mit der Auswahl von Hintergrundmaterialien auf der Grundlage ihrer Farbwirkung und des Zwecks Ihrer Aufnahme befassen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über einige der verfügbaren Optionen.
Nahtloses Papier
Sie haben wahrscheinlich schon Rollen mit nahtlosem Papier bei Modeporträts und Produktaufnahmen gesehen. Sie sind relativ einfach zu verwenden und bieten eine tragbare Alternative zu Wänden. Mit nahtlosem Papier können Fotografen ein sauberes Bild mit fließenden Übergängen erstellen, das den Fokus auf das Motiv lenkt. Die beliebtesten Farben sind Schwarz, Weiß und Grau, aber Sie können aus Dutzenden von Farben wählen, die Ihren Zwecken entsprechen. Das Beste daran ist, dass Sie, wenn das Papier abgenutzt wird, einfach ein paar Blätter mehr ausrollen und den unerwünschten Teil abschneiden können.
Vinyl
Für Fotografen, die einen haltbaren, flachen Hintergrund mit einer matten Oberfläche suchen, die das Licht nicht reflektiert, ist Vinyl vielleicht die beste Option. Im Gegensatz zu nahtlosem Papier ist Vinyl jedoch schwerer und daher schwieriger zu bewegen und an verschiedenen Orten aufzuhängen. Für Studioumgebungen ist Vinyl jedoch eine ideale Option, insbesondere für Geschäftsporträts.
Musselin
Eine weitere leichte und sehr tragbare Option ist ein Musselin-Fotohintergrund, der aus 100 % dicht gewebter Baumwolle besteht. Sie können einen solchen Hintergrund in einer Vielzahl von einfarbigen und strukturierten Farben wählen. Aufgrund der Struktur von Musselin-Hintergründen spielt die Beleuchtung eine große Rolle, und sie bieten wahrscheinlich nicht die gleiche Konsistenz wie ein Vinyl-Hintergrund.
Handbemalte Leinwand
Annie Leibovitz verwendet regelmäßig handbemalte Leinwände für Porträthintergründe. Sie sind mit mehreren Farbschichten versehen, was eine reiche Textur erzeugt, und sie bieten eine elegante Atmosphäre, in der das Motiv in Szene gesetzt werden kann. Die Kosten für handgemalte Leinwände variieren, obwohl sie in der Regel teuer sind, aber die Ergebnisse können die Kosten rechtfertigen.
Passen Sie die Farbe des Hintergrunds an die Beleuchtung und die Stimmung an
Wie ich bereits erwähnt habe, hat die Farbe einen großen Einfluss auf die Stimmung eines Fotos. Das Gleiche gilt für die Beleuchtung. Hier ist ein kurzer Überblick über einige Farboptionen und wie sie zur Anpassung von Beleuchtung und Stimmung bei Porträts verwendet werden können. Diese Tipps gelten auch für die in einem Fotostudio vorherrschenden Farbhintergründe und sind nicht auf hängende Hintergründe beschränkt.
Weiße Farbe
Weiß ist die beliebteste Hintergrundfarbe. Sie ist sauber und lenkt nicht ab und ist die perfekte Lösung für helle, leichte und luftige Fotos. Weiße Hintergründe passen zu allen Kleidungsfarben, und die neutrale Farbe kann sich je nach Beleuchtung verändern.
Schwarze Farbe
Schwarze Hintergründe sind die perfekte Wahl für schlichte, professionelle Porträts.
Je nach Lichteinfall verleihen sie den Fotos Eleganz und einen Hauch von Geheimnis. Diese klassische Hintergrundfarbe ist eine neutrale Lösung, mit der Sie immer im Mittelpunkt stehen.
Grau
Ein neutraler, grauer Hintergrund lenkt die Aufmerksamkeit nur auf Sie und minimiert Ablenkungen. Fotografen verwenden graue Hintergründe häufig für Modeporträts und Produktaufnahmen.
Rot
Rot wird oft mit Liebe, Energie und Leidenschaft assoziiert und wird sogar in Fast-Food-Lokalen verwendet, um Hunger zu wecken. Andererseits kann Rot auch mit Aggression assoziiert werden. Sie ist definitiv eine der gewagtesten Farben auf dieser Liste und sollte nur selten und immer mit Absicht eingesetzt werden.
Die Farbe Gelb
Wenn Sie an die Farbe Gelb denken, assoziieren Sie ihre Helligkeit höchstwahrscheinlich mit Freude und Energie. Als Hintergrundfarbe gehört Gelb definitiv zu den fröhlichen Farben und ist daher eine gute Wahl für Kinderporträts.
Die Farbe Grün
Die Farbe Grün wird oft mit der Erde und der Natur assoziiert. Verschiedene Grüntöne können eine beruhigende Wirkung haben, wenn sie als Hintergrund verwendet werden. Dunklere Grüntöne haben dagegen andere Assoziationen wie Seriosität und den Wunsch nach Reichtum. Im letzteren Fall kann die Verwendung eines spektakulären Kamerablitzes und einer niedrigen Belichtung das Porträt stark aufwerten.
Überlegen Sie sich die Kombination von Garderobe und Hintergrundfarbe
Unabhängig davon, für welche Kombination Sie sich entscheiden, müssen Sie die Farbtheorie berücksichtigen und sich der Auswirkungen bewusst sein, die die Wahl einer Kleiderschrankfarbe im Kontrast zur Hintergrundfarbe auf das Bild haben wird.