Sie müssen kein professioneller Fotograf sein, um mit Ihrem iPhone Fotos zu machen. Wenn Sie jedoch die folgenden einfachen Tipps beherzigen, werden Sie viel bessere Fotos und ein angenehmeres Aufnahmeerlebnis haben.
Verwenden Sie den Blitz nicht übermäßig
Sie sollten den Blitz Ihres Smartphones sehr vorsichtig einsetzen. Er kann mehr schaden als nützen, da er Ihre Fotos unnötig blendet und von hinten beleuchtet. Es ist besser, den Blitz in den manuellen Modus zu schalten und ihn nur in extremen Fällen zu verwenden.
Standardmäßig arbeitet der Blitz des iPhone im automatischen Modus. So schalten Sie ihn in den manuellen Modus um oder schalten ihn ganz aus:
- Starten Sie die Kamera-App;
- Tippen Sie in der oberen linken Ecke auf das Blitzsymbol;
- Wählen Sie anstelle von „Automatisch“ die Option „Ein“ oder „Aus“.
Achten Sie auf das Licht
Achten Sie vor der Aufnahme auf das Licht: Wie fällt es auf das Motiv, aus welchem Winkel ist es am besten zu fotografieren.
Die besten Momente zum Fotografieren sind morgens und abends. Unter Fotografen gibt es sogar einen Begriff für die „goldene Stunde“ – die erste Stunde nach Sonnenaufgang und die Stunde vor Sonnenuntergang. In der Mittagszeit führt helles Sonnenlicht zu Gegenlicht und dunklen Schatten ohne Details.
Einstellen von Fokus und Belichtung
Mit dem iPhone können Sie den Fokus und die Belichtung während der Aufnahme anpassen.
- Um den Fokuspunkt festzulegen, tippen Sie auf das Motiv, das Sie scharfstellen möchten, auf dem Bildschirm;
- Wenn Sie möchten, dass der Fokus auf ein Motiv fixiert wird und sich während der Aufnahme nicht automatisch ändert, halten Sie den Finger eine Weile auf dem Fokuspunkt;
- Um die Belichtung manuell einzustellen, streichen Sie Ihren Finger während der Aufnahme nach oben oder unten.
Aufnehmen mit HDR
Wenn HDR aktiviert ist, nimmt das iPhone drei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen auf einmal auf und fügt sie dann zu einem Foto zusammen. Das Ergebnis sind sattere Fotos und mehr Details in hellen oder dunklen Bereichen. Das gilt besonders für Aufnahmen bei hellem Mittagslicht oder schlechten Lichtverhältnissen. HDR wird nur unter bestimmten Bedingungen automatisch aktiviert. Schalten Sie die Funktion daher manuell ein, bevor Sie ein Bild aufnehmen:
- Starten Sie die Kamera-App;
- Tippen Sie auf das HDR-Symbol am oberen Rand;
- Wählen Sie anstelle von „Auto“ die Option „Ein“.
Eine Aufnahme mit HDR wird möglicherweise nicht gut, wenn Sie sich bewegende Motive fotografieren. In einem solchen Fall ist es besser, die Funktion auszuschalten und die Serienaufnahme zu verwenden.
Standardmäßig speichert das iPhone sowohl HDR- als auch Nicht-HDR-Fotos. Auch wenn Ihnen das Foto mit HDR weniger gefällt, können Sie es auswählen. Wenn Sie nicht möchten, dass das iPhone beide Fotos speichert:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera;
- Deaktivieren Sie unter „HDR“ die Option „Original beibehalten“.
Achten Sie auf die Zusammensetzung
Ohne eine gute Komposition kann man kein gutes Bild machen. Das Gitter, das Sie wie folgt einschalten können, kann Ihnen helfen, eine gute Komposition zu erstellen:
- Öffnen Sie Einstellungen > Foto & Kamera;
- Aktivieren Sie die Option „Raster“.
Die einfachste Kompositionsregel ist die „Drittel-Regel“: Am besten platzieren Sie Ihre Hauptmotive auf den Rasterlinien oder deren Schnittpunkten. So sehen Ihre Fotos besser aus.
Nehmen Sie mehr als nur horizontale Panoramen auf
Um mit dem iPhone ein Panorama aufzunehmen, müssen Sie die Kamera horizontal entlang der Markierung auf dem Bildschirm bewegen. Standardmäßig nimmt das iPhone Panoramafotos von links nach rechts auf, aber Sie können es auch andersherum machen. Tippen Sie einfach auf den Pfeil, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
Sie können nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Panoramabilder aufnehmen. Damit können Sie hohe Gebäude, Bäume und Berge fotografieren. Drehen Sie dazu einfach das iPhone um 90 Grad und bewegen Sie es bei der Aufnahme eines Panoramas von unten nach oben.
Serienaufnahmen verwenden
Mit Serienaufnahmen können Sie Menschen in Bewegung festhalten und so Emotionen „live“ zeigen. Es ist einfacher, aus den vielen Fotos, die Sie machen, die beste Aufnahme auszuwählen, als eine schlechte Aufnahme zu machen und den Moment zu verpassen.
So machen Sie eine Serienaufnahme:
- Starten Sie die Kamera-App;
- Halten Sie den Auslöser gedrückt;
- Die Aufnahme wird fortgesetzt, bis Sie den Auslöser loslassen. Die maximale Anzahl von Bildern in einer einzelnen Serie beträgt 999.
Alle aufgenommenen Fotos werden im „Fotofilm“ gruppiert, wo Sie sie bearbeiten, die besten auswählen oder teilen können.